Flora und Fauna an der Mosel
Wir sind nun stolze Besitzer eines kleinen Obstgarten unweit unseres Weingutes. Leider mussten wir alte Bäume fällen, da diese entweder krank oder bereits abgestorben waren.
Gestern haben wir die ersten jungen Bäume nachgepflanzt und freuen uns nun auf leckeres Obst aus eigenem Anbau!
Beim Anblick des Moseltals kommt man immer wieder ins Staunen!
C/2020 F3 (NEOWISE) ist ein Komet, den wir in den vergangenen Wochen freiäugig am Himmel sehen konnten.
Biologische Vielfalt ist uns sehr wichtig! Nur ein funktionierendes Ökosystem kann einzigartige Naturprodukte hervorbringen.
Unsere Erfahrung mit der pilzwiderstandsfähigen Rebsorte Souvignier gris.
Phacelia ist ein hervorragender Bodenverbesserer in unseren Weinbergen.
Die Blaue Holzbiene ist die größte einheimische Bienenart.
Ein wahrer Hingucker auch in der kalten Jahreszeit: Der scharfe Mauerpfeffer.